Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

San Domenico. 70.000 für die Porträts: „Und die nächste Ausstellung wird richtig groß“

San Domenico. 70.000 für die Porträts: „Und die nächste Ausstellung wird richtig groß“

Wenige Tage nach ihrem Abschluss ist es Zeit, Bilanz über die 20. große Ausstellung in San Domenico, „Das Porträt des Künstlers“, zu ziehen, die mit 70.000 Besuchern zu Ende ging. „Ein gutes Ergebnis“, kommentiert Gianfranco Brunelli , Generaldirektor für Großausstellungen und Vizepräsident der Carisp-Stiftung , „vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich um eine komplexe Ausstellung handelte.“

Dann kommt er zum Kern der Analyse. „Wir freuen uns sehr über die hohe Beteiligung von Schulen und Gruppen, trotz des Rückgangs der Einzelbesucher im Vergleich zur Präraffaeliten-Ausstellung. Unser Ziel ist es, mit einzigartigen Ausstellungen auch aus wissenschaftlicher Sicht einen sehr hohen Standard zu halten.“ Während der Ausstellungsmonate wurde eine Stichprobenanalyse mit über 800 Besuchern durchgeführt, um ein möglichst getreues Bild zu zeichnen. Die Mehrheit der Besucher ist zwischen 45 und 65 Jahre alt (39,3 %), aber auch die Altersgruppe der 24- bis 64-Jährigen ist hoch (37,5 %), während 23,2 % über 65 Jahre alt sind. Das Publikum von San Domenico scheint ausgesprochen kultiviert zu sein: 60,2 % verfügen über einen Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation, 30,7 % über einen Schulabschluss. Die Mehrheit (74,2 %) reist mit dem Auto an, 18,1 % mit dem Zug, 4,3 % zu Fuß oder mit dem Fahrrad und 1,1 % mit dem Bus. 2,3 % reisen mit dem Flugzeug oder auf andere Weise an.

Besucher großer Ausstellungen sind echte Kunstliebhaber. 48,5 % gaben an, in den letzten zwölf Monaten bis zu drei Ausstellungen besucht zu haben, 32,7 % sogar mehr. Für 18,7 % war „Das Porträt des Künstlers“ die erste des Jahres. 68,4 % der Befragten gaben außerdem an, mindestens eine weitere Ausstellung in San Domenico besucht zu haben. „Ein Zeichen“, so Brunelli, „dass es einen harten Kern gibt, der uns schon länger verfolgt.“

Ein weiteres Plus: 93,5 % der Befragten waren in Forlì, um die Ausstellung zu besuchen, und nur ein kleiner Prozentsatz weilte aus touristischen oder anderen Gründen in der Stadt. Dies zeigt, dass die von der Stiftung organisierten temporären Installationen ein wichtiger Katalysator für die Aufmerksamkeit auf die Stadt sind. „Auch das Experiment mit Gene Gnocchi verlief gut: Der Komiker hielt fünf halbwegs ernste Lektionen im Refektorium ab, die stets ausverkauft waren.“

In der Zwischenzeit denken wir an die Zukunft: „Wir arbeiten bereits sehr aktiv an der neuen Ausstellung“, bestätigt Brunelli, „die ebenfalls von Ende Februar bis Ende Juni zu sehen sein wird. Offiziell werden wir sie im August präsentieren, aber ich kann schon jetzt voraussagen, dass es eine großartige Ausstellung im wahrsten Sinne des Wortes sein wird: vergleichbar mit den Präraffaeliten.“

İl Resto Del Carlino

İl Resto Del Carlino

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow